Covid-19: Es gibt keinen Impfstoff der über eine reguläre Zulassung verfügt
Vorlage 2023/5765 Beschlussvorschlag: 1. Der Kreistag stellt fest: Derzeit gibt es keinen Impfstoff gegen Covid 19, der über eine reguläre Zulassung verfügt. Sämtliche in der EU durch deren Europäische Arzneimittelbehörde EMA zugelassenen Impfstoffe besitzen
Müllentsorgung muss bezahlbar bleiben – Missbilligung der CO2-Abgabe
Vorlage 2023/5548 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: „Der Kreistag missbilligt die Einbeziehung der thermischen Abfallverwertung in den Brennstoffemissionshandel. Die Abgabe auf eine sinnvolle Endverwertung von nicht rezyklierbaren Reststoffen und Abfallgemischen führt zu ungerechtfertigten
Landwirtschaftliche Flächen erhalten – kein weiterer Zubau von Freiflächenphotovoltaik
Vorlage 2023/5547 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: „Der Kreistag Ludwigslust-Parchim spricht sich entschieden gegen eine Anhebung der im Zielabweichungsverfahren zum Landesraumentwicklungsplan vorgesehenen 5.000 ha Fläche für die Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen aus. Der Kreistag
Kennzeichnungspflicht für Kantinenessen mit Insekten-Zusätzen
Vorlage 2023/4974 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: In allen öffentlichen und von öffentlichen Einrichtungen verpachteten Katinen sowohl wie auch Schul- und Kita-Essen ist ab sofort eine Kennzeichnungspflicht für Nahrungsmittel und Gerichte, die aus Insekten
Realitätsabgleich in der Asylpolitik
Vorlage 2023/4779 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: Der Kreistag appelliert an die Landes- und Bundesregierung, die endlichen Kapazitäten der Landkreise zur Aufnahme von zugeteilten Asylbewerbern zur Kenntnis zu nehmen und anzuerkennen, dass ein
Begrenzung und Steuerung der Fluchtmigration
Vorlage 2023/5764 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen, den Landrat aufzufordern, sich eindeutig zur Erklärung des Deutschen Landkreistages „Begrenzung und Steuerung der Fluchtmigration“ vom 04.07.2023 zu bekennen und den Deutschen Landkreistag mit seinen Forderungen aktiv
Schulbau- statt Klimakoordinatoren
Vorlage 2022/4560 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Die vom Kreistag mehrheitlich abgelehnten Stellen aus dem Bereich Klimaschutz (Klimakoordinatoren) aber dennoch im Stellenplan FD 64 als Position 374 + 375 ausgewiesenen Stellen mit den laufenden
Wärmebus für Energie-Notlagen einplanen
Vorlage 2022/4307 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Der Landrat soll bei der Vorbereitung von Wärmehallen auch einen Wärmebus mit einplanen. Problembeschreibung/Begründung: Für den Fall einer Energie-Notlage in der kalten Jahreszeit werden Pläne gemacht zur
Insolvenzen durch Energiekrise erkennen
Vorlage 2022/4305 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Der Landrat wird beauftragt in Zusammenarbeit mit der Verwaltung in Erfahrung zu bringen, wie viele unserer im Landkreis befindlichen Betriebe und Selbständige, durch die Energiekrise in die
Abholung von Holz aus Staatsforsten ermöglichen
Vorlage 2022/4304 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen, es Bürgern zu erlauben unkompliziert kostenlos Brennholz aus den Staatsforsten durch Selbst-Abholung zu beziehen. Nach Anmeldung beim Förster weist dieser dann die jeweils möglichen Entnahme-Mengen und Orte
Tierschutz: Umbenennung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Abfallwirtschaft
Vorlage 2021/2485 Beschlussvorschlag: Der Kreistag wird aufgefordert zu beschließen, den Titel des Ausschusses Klimaschutz, Umwelt und Abfallwirtschaft um den Zusatz „Tierschutz“ zu ergänzen. Der neue Titel soll lauten: Klima- und Tierschutz, Umwelt und Abfallwirtschaft.
Corona-Hilfe-Lotsen einrichten
Vorlage 2021/2399 Beschlussvorschlag: Der Landrat wird aufgefordert, eine bürgerorientierte Anlaufstelle in der Verwaltung zu schaffen, wo betroffene Bürger sich kostenlos und ressortübergreifend praktische und verlässliche Hilfe bei allen Problemen im Zusammenhang mit der Beantragung
Infraschall – Fachgutachten beachten
Vorlage 2021/2309 Beschlussvorschlag: Der Landkreis möge sich dafür einsetzen, daß das Gutachten von Peter Paul Jaeger und Herrn Dr. rer. nat. Jürgen Friesen, mit dem Thema Infraschall bei der nächsten Sitzung des Regionalen Planungsverbandes
Initiative zur Erhaltung baufälliger Denkmäler
Vorlage 2021/2279 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: Der Landkreis entwickelt ein Projekt zur Sicherung, Sanierung und Belebung von baufälligen und bedrohten Denkmälern. Dabei sollen Eigentümer, Kommunen und Öffentlichkeit gewinnbringend eingebunden werden, um die
Bewachung von Unterkünften für Migranten ändern
Vorlage 2020/1729 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: „Der Landrat wird aufgefordert, sich bei der Landesregierung für eine Änderung des Erlasses 350a vom 20. Juli 2017 (Videoüberwachung des Ministeriums für Inneres und Europa) dahingehend
Schulbausanierung endlich vollumfänglich angehen
Vorlage 2020/1728 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, vor den kommenden Haushaltsberatungen den aktuellen Sanierungsbedarf aller öffentlichen Schulen (inklusive Digitalisierung und Inklusion) im Kreis, auch jenen, die von kommunalen Zweckverbänden
Dem Abschiebedesaster entgegenwirken – eine Ausreiseeinrichtung für LUP
Vorlage 2020/1727 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: „Der Landrat wird aufgefordert, sich beim Ministerium für Inneres und Europa dafür einzusetzen, alle ausreisepflichtigen Personen im Landkreis unverzüglich auszuweisen und für Ludwigslust-Parchim nach § 61
Den Landkreis vorbereiten – Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest verhindern
Vorlage 2020/1725 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim beruft ein Gremium ein, welches aus Vertretern der relevanten Bereiche wie Landwirtschaft, Forst, Jagd, Ordnungsamt und dem zuständigen Fachdienst besteht. Der Landkreis führt
Schaffung einer Modellregion für nachwachsende Rohstoffe
Vorlage 2020/1541 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: „1. Der Kreistag Ludwigslust-Parchim spricht sich dafür aus im Landkreis Ludwigslust-Parchim eine Modellregion „Nachwachsende Rohstoffe“ zu etablieren. 2. Es möge zeitnah ein Gremium, bestehend aus den
Haushaltsmittel sinnvoller einsetzen – Bau des neuen Kreistagssaals „Solitär II“ beenden
Vorlage 2020/1200 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: Der Bau des „Solitär II.“ wird unverzüglich eingestellt. Das Projekt wird nicht weiter verfolgt. Problembeschreibung/Begründung: Der Bau eines neuen Kreistagssaals ist ein weiteres sinnfreies Prestigeprojekt, welches
Shutdown beenden – Grundrechte der Bürger wieder gewährleisten
Vorlage 2020/1199 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: „Der Landrat wird aufgefordert, sich unverzüglich bei der Landesregierung für eine schnellstmögliche Beendigung sämtlicher Maßnahmen einzusetzen, die im Rahmen der sogenannten Corona-Krise zur Einschränkung der Grundrechte
Kreistag LUP als Vorbild – Sparen zuerst bei den Politikern
Vorlage 2020/1196 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: Gemäß §§ 89, 92 in Verbindung mit § 5 Absatz 2 Satz 2 bis 5 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), in der Fassung der
Rekommunalisierung aller Krankenhausstandorte in LUP vorantreiben
Vorlage 2020/1194 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: Der Landrat wird aufgefordert, sich für die flächendeckende Rekommunalisierung aller Krankenhausstandorte im Kreis Ludwigslust-Parchim einzusetzen. Bis zur Sitzung im Dezember soll dem Kreistag dazu ein entsprechendes
Bürger des Landkreises LUP unterstützen – finanzielles Hilfspaket auf den Weg bringen
Vorlage 2020/1191 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Hilfspaket für die Bürger unseres Landkreises auf den Weg zu bringen. Dieses soll aus Förderungen in Form von nichtrückzahlbaren Zuwendungen sowie
Abzockerei der Bürger beenden – Mobile Messgeräte an Gefahrenschwerpunkten einsetzen
Vorlage 2020/1189 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: „Mobile Messgeräte zur Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen werden ausschließlich an Gefahrenschwerpunkten aufgestellt. Als Gefahrenschwerpunkte gelten Schulen, Kindergärten, verkehrsberuhigte Bereiche, 30er-Zonen und statistisch belegbare Unfallschwerpunkte. Außerdem verzichtet der
Verschwendung von Steuergeld beenden – Bauprojekt „Kulturmühle“ unverzüglich einstellen
Vorlage 2020/1188 Beschlussvorschlag: Der Kreistag Ludwigslust-Parchim möge beschließen: Das Projekt Kulturmühle wird unverzüglich und endgültig eingestellt. Es werden keinerlei weitere Planungs- und/ oder Bauaufträge vergeben. Problembeschreibung/Begründung: Das Projekt „Kulturmühle“ ist zum Fass ohne Boden
Erhöhung der Anzahl an reinen Kurzzeitpflegeplätzen
Vorlage 2020/1187 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Die Anzahl von zur Zeit 34 reinen Kurzzeitpflegeplätzen muss dringend dem hohen Bedarf, der in unserem Kreis besteht, entsprochen werden. Letztendlich in ihrer Anzahl erhöht werden. Ein
Tägliche Beflaggung an öffentlichen Gebäuden des Landkreises LUP sicherstellen
Vorlage 2020/0926 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: „Der Landrat wird aufgefordert, die permanente Beflaggung aller öffentlicher Gebäude des Landkreises mit der Bundesflagge sicherzustellen. Sofern notwendig, wird eine Genehmigung beim Innenministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern beantragt.
Einrichtung eines zeitweiligen Ausschusses – Rekommunalisierung der Krankenhäuser
Vorlage 2020/0925 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Die Einrichtung eines zeitweiligen Ausschusses „Rekommunalisierung der Krankenhäuser im Landkreis Ludwigslust-Parchim“ zum 15.06.2020. Die Aufgabe des Ausschusses ist es, die Möglichkeiten zur Rekommunalisierung der im Landkreis LUP
Mehr Öffentlichkeit für hohe Ausgaben des Kreises herstellen – Änderung der Satzung
Vorlage 2020/0924 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Die Hauptsatzung des Landkreises Ludwigslust-Parchim wird in §12 (2) Ziff. 7 wie folgt geändert. 7. „bei Verträgen über Liefer- und Dienstleistungen (auch freiberufliche Leistungen), insbesondere nach der
Medizinische Versorgung erhalten – Pädiatrie und Geburtshilfe sichern
Vorlage 2019/0691 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag wünscht sich von der Geschäftsführung der Asklepios Klink Parchim, ihre Bemühungen zum Erhalt der Pädiatrie und Geburtshilfe transparent und öffentlichkeitswirksam zu kommunizieren. Der Landrat wird
Innovationen fördern, Koordinierungsstelle für Start-ups schaffen
Vorlage 2019/0485-4 *Änderungsantrag der Fraktionen CDU, SPD, FDP/ABlR/AfL, AfD zu Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Erweiterung des Stellenplanes um eine Stelle „Koordinierung Start-up/Gründerszene und Förderung von Netzwerkarbeit“ Im Stellenplan 2020
Mobilität neu denken und nutzerorientiert ausrichten
Vorlage 2019/0485-3 *Änderungsantrag der Fraktionen CDU, SPD, FDP/ABlR/AfL, AfD zu Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: 1. Der Landrat wird beauftragt, im Haushaltsjahr 2020 ein Mobilitätsgutachten für den Landkreis in Auftrag
Image der Landwirtschaft stärken – Gemeinsame Kampagne erarbeiten
Vorlage 2019/0485-2 *Änderungsantrag der Fraktionen CDU, SPD, FDP/ABlR/AfL, AfD zu Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2020 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: 1. Mit Beschluss des Kreistages BV III-2019/ 0493 wurde der Landrat beauftragt, mit den Bauernverbänden
Gutshäuser erhalten – Denkmalschutz konsequent umsetzen
Vorlage 2019/0463 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag stellt fest, dass die im Landkreis erhaltenen Gutshäuser ein einzigartiges Kulturerbe darstellen, welche es zu bewahren gilt. eine nicht unerhebliche Anzahl an Häusern aufgrund langjähriger
Willkommenskultur für deutsche Kinder
Vorlage 2019/0393 Beschlussvorschlag: Der Kreistag möge beschließen: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim erklärt die Erhöhung der Geburtenrate Deutscher Kinder im Landkreis zum wichtigsten Ziel für die laufende Legislaturperiode und stellt dazu in den anstehenden Haushaltsberatungen die